HafenZivil zu Besuch bei Freund:innen. Heute: Weapon Watch

„Weapon Watch“ ist ein Forschungszentrum für Waffen, die in europäischen Häfen ein- und auslaufen. Gegründet wurde die Vereinigung im Zusammenhang mit den Protesten der italienischen Hafenarbeiter, die sich die letzten Jahre weigerten, saudische Schiffe der „Bahri Linie“ mit Waffen für den Jemen-Krieg zu beladen. Dieser Protest geht weiter – nun auch unterstützt durch Weapon Watch. Wir sind seit einiger Zeit mit ihnen in Kontakt und wollen die Zusammenarbeit über die…

Frieden & Abrüstung sind prima für die Umwelt und das Klima

Ein wirklich eindrucksvolles Ereignis war der Global Clima Strike am 24.9. in Hamburg. Es war wohl die größte Demo seit G 20. Bunt, vielfältig und jung, Schülerstreik eben. Massenhaft kamen zwei Tage vor der Bundestagswahl zehntausende auf die Straße um den Parlamentsparteien ihre Unzufriedenheit mit dem schleppenden Kohleausstieg und dem energieverschwendenden „weiter so“ entgegenzuhalten. Mit dabei waren in eigenem Block und Transparenten, Lautsprecher und Flyern auch Aktive für abrüsten statt…

Bericht: Rettungskette für Menschenrechte und anschließendes Sammeln auf der Veddel

Am 18. September nahmen wir an der Rettungskette für Menschenrechte teil. Als Volksinitiative gestalteten wir ein Stück der Kette am Veddeler Bahnhof, mit Bannern, Fahnen und Reden über Lautsprecher. Wir konnten auch Flugblätter verteilen, die den Zusammenhang zwischen Krieg und Flucht, den deutschen Waffenexporten mit als Fluchtursache verdeutlichten. Das Flugblatt könnt ihr nachlesen unter: https://ziviler-hafen.de/artikel_2618.html  Da die Kette jedoch wenig Möglichkeiten bot, mit Passant:innen ins Gespräch zu kommen, entschieden wir…

Redebeitrag bei der Rettungskette für Menschenrechte

Bei der Aktion „Rettungskette für Menschenrechte“ haben wir am Samstag, den 18.09.21 einen bunten Streckenabschnitt auf der Veddel gestaltet. Eine Mitstreiterin hat dort spontan eine Rede gehalten: Friedens- und Rettungsbewegung für Menschen in Not gehören zusammen Das Bündnis „Rettungskette für Menschenrechte“ fordert die universellen Menschenrechte für Geflüchtete ein und den Senat zum Handeln auf, endlich Unterkünfte bereitzustellen und Menschen aufzunehmen, z.B. 1000 Menschen sofort aus Moria. Wir als Volksinitiative gegen…

Pressemitteilung: Volksinitiative sammelt weiter

Pressemitteilung  Hamburg, den 14.09.2021 Geschafft trotz Corona-Auflagen: 13 100 Unterschriften in sechs Monaten Volksinitiative sammelt weiter und bereitet sich auf das Volksbegehren vor Die Vertrauenspersonen Paula Herrschel, Monika Koops und Martin Dolzer freuen sich zusammen mit allen Aktiven über den großen Erfolg und erklären: Überall wo wir sammeln konnten, trafen unsere Aktiven auf Zustimmung. Obwohl uns viele Möglichkeiten und Orte wegen der Corona-Verordnungen versperrt waren, haben wir es dennoch geschafft…

Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen!

Friedens- und Rettungsbewegung für Menschen in Not gehören zusammen Wir beteiligen uns an der Aktion „Rettungskette für Menschenrechte“ in Hamburg am Samstag, den 18.9.21 und gestalten einen Streckenabschnitt. Dafür treffen wir uns um 11 Uhr S-Bahn Veddel. Das Bündnis fordert die universellen Menschenrechte für Geflüchtete ein und den Senat zum Handeln auf, endlich Unterkünfte bereitzustellen und Menschen aufzunehmen, z.B. 1000 Menschen sofort aus Moria. Wir als Volksinitiative gegen Rüstungsexporte verlangen…

Antikriegstag 2021 – Ein Erfolg

ein Beitrag von Holger Griebner Der diesjährige Antikriegstag in Hamburg war bemerkenswert was Inhalt, Vielzahl der Veranstaltungen und Anzahl der Teilnehmenden betrifft. Mobilisierend haben verschiedene Faktoren gewirkt. Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für…

Rede von unserem italienischen Hafenaktivisten Alessandro aus Trieste

An die Kollegen von Ver.di und an die Aktivisten  für einen zivilen Hafen Hamburg Hallo zusammen, ich freue mich, zum 1. September zu einem Referendum beizutragen, das Hamburg zum Friedenshafen erklärt. Auch wir versuchen, Ähnliches in Triest, Koper-Capodistria und anderen Mittelmeerhäfen zu erreichen. Dieser Beitrag schließt sich dem … Boykott saudischer Waffenschiffe an. Der begann in Genua dank der Vereinigung The Weapon Watch – ich gehöre ihr an -wie auch…

Bericht von der Veranstaltung „Posaunen statt Panzer! Wie gelingt die Umstellung von militärischer auf zivile Produktion?“

 im Rahmen des Stadtteilkulturfests auf der Veddel Jung und Alt. Friedensbewegt und Antifaschistisch. Alte Hasen und neu Begeisterte. Angereiste und Nachbarschaft. Im sporadisch immer wieder eintretenden Nieselregen sind über den Nachmittag des 28. August verteilt viele Interessierte zusammengekommen. Neben Kinderchor und Puppenspiel, Tombola und Waffeln wurde orientiert durch eine historische Ausstellung zur Arbeiterbewegung des Lüttje Lüüd, sowie Gesprächen mit unserer Volksinitiative und auch dem Aktionsbündnis den 8.Mai zum Feiertag zu…