Rede der Initiative gegen Rüstungsexporte beim Allende-Gedenken 2024
Von Gunhild Berdal 1982 erhielt Gabriel García Márquez den Nobelpreis für Literatur. Der kolumbianische in jeder Hinsicht phantastische Dichter, bekennende Sozialist und Autor von Romanen wie „100 Jahre Einsamkeit“ oder „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ hatte Weltliteratur geschaffen und es damit sogar nach Skandinavien geschafft. Sprachgewaltig öffnete er die Augen und Herzen des geneigten Publikums für die Geschichte und Geschichten Lateinamerikas – und für das notwendige Engagement für Veränderungen…