Pressemitteilung: Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein!

Hamburg, 05.07.2023 Pressemitteilung Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein! Als Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen wollen wir, dass der Handel durch den Hamburger Hafen allein friedlichen Zielen dient. Ganz im Sinne der Hamburger Verfassung: „Die Stadt Hamburg will im Geiste des Friedens eine Mittlerin zwischen allen Erdteilen und Völkern der Welt sein.“ Nach der ersten erfolgreich abgeschlossenen Phase…

Offener Brief an die Hamburger Bürgerschaft 

3. Juli 2023  Schluss mit Rüstungsexporten über den Hamburger Hafen!  Sehr geehrte Bürgerschaftsabgeordnete,  mit diesem offenen Brief fordern wir Sie auf, den Hamburger Hafen für den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern zu schließen und Hamburg als weltoffene Friedensstadt zu unterstützen!  Von den weltweit steigenden kriegerischen Auseinandersetzungen profitieren vor allem die Rüstungsfirmen, sie streichen derzeit enorme Gewinne ein. Das bedeutet unsere Gelder für Profite und maßlose Zerstörung, statt für die berechtigten…

Aufzeichnung der Veranstaltung zum Rüstungsexportkontrollgesetz

Als Volksinitiative gegen Rüstungsexporte haben wir Susanne Weipert von Aktion Aufschrei zu unserer Veranstaltung „Waffen für die Welt? Exportstopp für eine zivile Zeitenwende!“ zum Rüstungsexportkontrollgesetz eingeladen. Unterstehend findet ihr die Aufzeichnung des Vortrags: Veranstaltung zum Rüstungsexportkontrollgesetz Als ein Zwischenerfolg der Friedensbewegung wurde nach der letzten Bundestagswahl die Forderung nach einem Rüstungsexportkontrollgesetz (REKG) in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Endlich sollte die Forderung der Zivilbevölkerung nach Abrüstung Gehör finden. Denn weltweit werden Kriege…

Nächste Etappe der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte

Frieden ist Verfassungsgebot! Krieg nicht.   Auf seiner Reise in Indien wirbt „Verteidigungs“-Minister Pistorius für „mehr Flexibilität bei Rüstungsexporten“. Mit im Tross hat er u.a. den Chef von Thyssen-Krupp Marine Systems, der Druck für (s)ein milliardenschweres Geschäft mit U-Booten macht. Um die lästigen Genehmigungen von Rüstungsexporten durch den Bundessicherheitsrat zu umgehen, soll Indien nach Meinung des Ministers mit NATO-Ländern gleichgestellt werden, die grenzenlos beliefert werden. Die „strategische Partnerschaft“ soll Indien…

Rede der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte beim Hamburger Ostermarsch 2023

Für eine Renaissance des Völkerrechts Liebe Ostermarschierer, lieber Hamburgerinnen, 1945 wurde die UN-Charta als Folge von zwei Weltkriegen und faschistischer Diktatur verabschiedet. Ich zitiere aus der Präambel: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat, unseren Glauben an die Grundrechte des Menschen, an Würde und Wert der menschlichen…

Für eine Renaissance des Völkerrechts

Rede der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte am 18.3.2023   Liebe Friedensfreunde, lieber Hamburgerinnen, wir möchten mit einem Zitat von dem deutschen Dichter (DDR) Peter Hacks beginnen: „Der Imperialismus, ein Vampir Das Vieh ist tot und bleibts und hört, allein Weil es noch Blut säuft, nicht auf, tot zu sein.“ Peter Hacks, „Couplets“, aus: „Jetztzeit“, 1998. Das war 1998. Heute tobt ein häßlicher Krieg in Europa und in über 50 Ländern der…

Aufruf zum Hamburger Ostermarsch ’23

Den Frieden gewinnen. Aufbruch für Abrüstung und globale Kooperation! Es ist höchste Zeit Frieden zu schaffen!  Montag, 10. April 2023, 13 Uhr Kundgebung, Reeperbahn (U-Bahn St. Pauli) Abschlusskundgebung 15 Uhr auf dem Fischmarkt Die als „Selbstverteidigung“ ausgerufene Hochrüstung ist perspektivlos und gefährlich, denn Waffen schaffen keinen Frieden und keine Sicherheit. Das hat der seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Truppen nun über ein Jahr eskalierende Krieg in der Ukraine gezeigt. Waffen…

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg

Kundgebung Waffenlieferungen stoppen, sofortiger Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt! Samstag, 18. März 2023 – 15:00 Uhr Gerhart-Hauptmann-Platz    Krieg in der Ukraine Panzer liefern keinen Frieden. Mit jedem Tag, den der Krieg länger dauert, kommen mehr Menschen ums Leben, werden verletzt und traumatisiert. Mit jedem Tag wächst das Risiko, dass sich der Krieg auf andere Staaten ausweitet. Mit jedem Tag wird die nukleare Bedrohung größer. Der Weg der Eskalation im Krieg…

Abschlusserklärung der Friedenskonferenz in Bremen

Frieden ist der Ernstfall  „Bremer Erklärung“ der norddeutschen Friedenskonferenz 25.02.2023 Am 25. Februar haben sich auf Einladung von über zwanzig norddeutschen Friedensinitiativen 130 Menschen in der Ev. Andreas-Gemeinde versammelt, um die Lage zu analysieren, ihre Differenzen zu klären und ihre Zusammenarbeit auszubauen. Vor einem Jahr hat die russische Invasion in die Ukraine begonnen und seitdem tobt dort ein grausamer Krieg, der bereits viel zu viele Menschenleben gekostet hat. Dieser Krieg ist eine flagrante…

Offensive für Frieden und soziale Gerechtigkeit – jetzt! Konferenz der norddeutschen Friedensbewegung

Samstag, 25. Februar 2023, 11.00 – 18.00 Uhr Andreas-Gemeinde, Werner-von-Siemens-Straße 55, 28357 Bremen-Horn-Lehe ab Bremen Hbf: Straßenbahn Linie 4 Richtung Lilienthal – bis Haltestelle Werner-von-Siemens-Str. Fahrzeit: ca. 20 Minuten Die Herausforderungen, vor denen wir als Friedenskräfte, Umweltbewegung, Gewerkschaften und Aktivisten sozialer Bewegungen stehen, sind immens. Der Krieg in der Ukraine zeigt wie unter einem Brennglas, dass die auf das Recht des Stärkeren setzende Politik der Regierenden, national wie international, nicht…