Kunst: Teilnahme am Wettbewerb zum Kunstpreis #ArtMakesPart

Frieden ist so viel mehr als nur die Abwesenheit von Krieg. Auch Kunst ist ein Teil davon. Um dies hervorzuheben lobte das Netzwerk Friedenskooperative im Juni 2021 erstmals einen Kunstpreis unter dem Motto „#ArtMakesPart – Kunst in Verbindung mit Frieden“ aus. An diesem haben wir mit der Einsendung eines Bildes aus unseren Aktionen teilgenommen: „Denn was könnte überhaupt der Sinn der Kunst sein, wenn es nicht die humanitäre Frage wäre,…

Gedenken an Esther Bejarano

Die Antifaschistin, Auschwitz-Überlebende, Sängerin und Kämpferin für eine Welt des Friedens und der Freiheit, Esther Bejarano ist am Samstag von uns gegangen. Sie hinterlässt einen Auftrag: „Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht. Seid solidarisch! Helft einander! Achtet auf die Schwächsten! Bleibt mutig! Ich vertraue auf die Jugend, ich vertraue auf euch! Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg! Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!“ Mit den Worten des Auschwitz-Komitees:…

Die Volksinitiative bei der Auftaktveranstaltung für die „Klimabänder“

Am vergangenen Samstag, dem 10. Juli, fand auf dem Rathausmarkt eine Auftaktveranstaltung für die Aktion „Klimabänder“ statt. Das Projekt „Klimabänder“ hat es sich zum Ziel gemacht, jetzt im Wahljahr 2021 die Klimathematik wieder verstärkt sichtbar zu machen. Auf verschiedenen Veranstaltungen und in Sammelstellen können Menschen ihre Klimawünsche an die Politik formulieren und auf bunte Bänder schreiben. Diese werden dann im öffentlichen Raum aufgehängt, um sie dann, Ende August, gesammelt per…

DGB Hamburg ist neuer Unterstützter der Volksinitiative

Auch DGB Hamburg unterstützt nun unsere Volksinitiative gegen Rüstungsexporte! Wir freuen uns über die neuen Mitstreiterinnen und Mitst reiter! Wir kämpfen gemeinsam im Interesse der meisten, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Arbeiterinnen und Arbeiter, dafür dass Hamburg nicht länger ein Tor ist, das der Welt den Tod bringt und Tausende von Menschen zu Geflüchteten macht. Das Geschäft mit dem Tod ist zu beenden! Jegliche Rüstungstransporte über den Hamburger Hafen sind zu stoppen!…

Die Volksinitiative tanzt mit dem Waffenhändler

Wir sammeln nicht nur fleißig und vor allem mit Spaß und Freude Unterschriften für einen Zivilen Hafen , sondern kreieren auch unsere eigenen kleinen Projekte. Jeder kann sich mit seinen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen. Das macht Spaß! So hat zum Beispiel Regina das Filmprojekt Waffenhändlertango innerhalb unserer Volksinitiative ins Leben gerufen und gestaltet und realisiert dieses mit der Unterstützung aus der Gruppe. Zuerst gab es die Idee, den Waffenhändlertango von…

Rückblick: Veranstaltung „Sag Nein! Antifaschistischer Widerstand damals und heute“

Am Samstag, den 19.6.21 fand in Barmbek beim Museum der Arbeit eine Veranstaltung unserer Volksinitiative gegen Rüstungsexporte statt: „Sag nein! Antifaschismus gestern und heute“. Als Gäste waren Stephan Linck, Historiker und Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit an der evangelischen Akademie der Nordkirche, sowie Reinhardt Silbermann von der Gedenkstätte Ernst Thälmann und den Antifaschistischen Hafentagen geladen. Den Auftakt der Veranstaltung bildete die Ankunft der Demonstration zum 80sten Jahrestag des Überfalls auf…

Aufruf des Bundesausschuss Friedensratschlag zur Bundestagswahl 2021

Friedensratschlag zur Bundestagswahl 2021 Weltkriegsgefahren entgegentreten – Abrüstung und Wandel zum Frieden einleiten! Die Bundestagswahl am 26. September 2021 könnte zu einer Schicksalswahl werden: Wie wird der neue Bundestag die Weichen für die Außenpolitik stellen? Geht es in Richtung Friedenspolitik, friedliche Koexistenz und Entspannung, oder sollen weiterhin Abermilliarden in die Aufrüstung gesteckt werden, um Russland und neuerdings auch China mit Krieg drohen zu können? Uns treibt die große Sorge um,…

Bericht Sammelaktion Bergedorf am 04.06.2021

Vor drei Jahren hat sich die Friedensinitiative Bergedorf angesichts der steigenden Rüstungsausgaben unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten“ neu formiert und in diesem Jahr bei der Bergedorfer Maikundgebung erstmals Unterschriften gegen die Rüstungsexporte und für einen zivilen Hamburger Hafen gesammelt. Am Freitag, dem 4. Juni fand mit Unterstützung durch Mitglieder der Volksinitiative eine ganz besondere Sammelaktion statt: eine Kundgebung auf dem Platz vor dem Eingang zum Einkaufszentrum (CCB) gegenüber dem…

Veranstaltungseinladung

Sag Nein! Antifaschistischer Widerstand damals und heute Am 22. Juni 2021 jährt sich der Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion zum 80sten mal. Der Jahrestag erinnert daran, dass der Faschismus weltweit Millionen von Menschen systematisch mit Terror und Vernichtung überzogen hat und mahnt, dass etwas ähnliches Nie Wieder! sein darf. Die mit Abstand größten Verluste hatte die Rote Armee und die sowjetische Zivilbevölkerung zu beklagen. Gemeinsam ist es der Anti-Hitler-Koalition und dem vielfältigen humanistischen Widerstand gelungen die Welt vom menschenverachtenden NS-Regime zu befreien. Auch…

„Einstellung der Aggression und die Aufhebung der Blockade gegen den Jemen“

– Rede eines Vertreters der jemenitischen Gemeinde bei der Kundgebung an der Osterstraße am vergangenen Samstag, den 05.06.21:  Vor mehr als 6 Jahren und mitten in der Nacht, erwachten die Jemenitinnen und Jemeniten zu den Geräuschen saudischer und emiratischer Kampfflugzeuge und ihrer tödlichen Raketen. Sobald die Sonne aufging, wurde den Menschen das Ausmaß des Verbrechens gegen die sicheren Zivilisten, die in ihren Häusern schliefen, offenbart. Was die Leute an dem…