Antrag auf Durchführung des Volksbegehrens eingereicht

Waffen schaffen keinen Frieden. In diesem Bewusstsein haben wir in der ersten Phase im Dezember letzten Jahres 16.442 Unterschriften für einen Stopp von Rüstungstransporten über den Hamburger Hafen eingereicht. Nun gehen wir den zweiten Schritt und haben das Volksbegehren angemeldet. Im Anschluss an die Diskussion im Ausschuss für Wirtschaft und Innovation am 01.März 2022 [Newsletter #17], bei der wir unser Anliegen für einen rüstungsfreien Hafen vorgetragen haben, hat die Bürgerschaft…

Pressemitteilung: Volksinitiative gegen Rüstungsexporte hat am 1. Mai das Volksbegehren, die zweite Stufe, eingereicht 

Die Volksinitiative gegen Rüstungsexporte hat zum 1. Mai beim Senat das Volksbegehren angemeldet. In der ersten Phase wurden im Dezember letzten Jahres 16.442 Unterschriften eingereicht. Nun geht die Initiative konsequent den zweiten Schritt, da das Anliegen, ein Gesetz auf Landesebene umzusetzen, dass den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern im Hamburger Hafen verbietet, von Bürgerschaft und Senat nicht angenommen wurde. „Nun freuen wir uns darauf, im Herbst innerhalb von drei Wochen…

Eindrücke vom Tag des Friedens und der Völkerverständigung

Auf dem Friedenstag haben wir mit Musik, Infoständen und Redebeiträgen die Diskussion für ungeteilte Solidarität mit allen Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten flüchten, für Frieden und gegen Aufrüstung und Rüstungswahn auf den Fischmarkt St. Pauli getragen. Wir haben uns von dem lyrischen Windstoß der Gruppe Bö mitreißen lassen und dem lebhaften „Toto Lightman Kinderchor“, und bei guter Laune dem Gewerkschaftschor, den RapFugees, und der lateinamerikanischen Musik der Gruppe Resistencia gelauscht. Zudem gab es…

Tag des Friedens und der Völkerverständigung

23 April 2022 von 14:00 bis 20:00 Uhr  Wir laden euch herzlich zu unserem Friedenstag am Samstag, den 23. April 2022 von 14 bis 20 Uhr, auf dem Fischmarkt, ein. An diesem Friedenstag möchten wir mit Musik, Diskussions- und Redebeiträgen ein Zeichen setzen, für ungeteilte Solidarität mit allen Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten flüchten, für Frieden und gegen Aufrüstung und Rüstungswahn. Wir freuen uns besonders auf den lyrischen Windstoß…

Rede vom Hamburger Ostermarsch ’22

Hier findet ihr unsere, leider nicht mehr gehaltene, Rede vom Ostermarsch am 18.04.2022: Liebe Friedensfreundinnen, einige denken jetzt, unsere Volksinitiative gegen Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen sei nicht mehr zeitgemäß, denn Russlands Einmarsch in die Ukraine beweise ja, dass der Waffenexport erforderlich sei. Ist das wirklich so? Wäre den Menschen in der Ukraine mit deutschen Waffen geholfen? Nein. Es ginge um westliche Werte, Demokratie und Freiheit. Aber nicht dafür sollen…

 Rede beim Ostermarsch in Bremen ’22

„Danke für die Einladung! Wir sind gerne aus Norddeutschland zu Euch nach Süddeutschland gekommen, um gemeinsam gegen den Krieg zu demonstrieren. Wir sind hier versammelt, um unsere Stimmen gegen den Krieg zu erheben, um ihn zu schnell wie möglich zu stoppen. Es ist ohne Zweifel ein völkerrechtswidriger und abzulehnender Krieg, der auch uns kalt erwischt hat. Und auch wiederum nicht, denn Aufrüstung führt zu Krieg. Wir warnen seit Jahren davor…

Flugblatt: Für einen Aufbruch in eine friedenschaffende Zeitenwende!

Wie uns eine konsequente Friedenslogik aus dem Krieg heraus- und in eine gerechtere Gesellschaft hineinführt Volksinitiative gegen Rüstungsexporte, Hamburg im März 2022 Wir verurteilen alle Kriege dieser Welt und setzen uns mit friedensbewegten Menschen für eine umfassende Friedenspolitik ein. Wir drängen auf den sofortigen Stopp der Kriegshandlungen und fordern alle Kriegsparteien auf, den Krieg mittels Verhandlungen zur Wahrung der Menschenleben und im Sinne der Zivilbevölkerung zu beenden – das gilt…

Dokumentation: Friedensdemo – Stoppt den Krieg in der Ukraine! Für Verhandlungen und Frieden!

Ihr findet hier sowohl eine Videodokumentation unserer Demonstration, als auch die vollständigen Redebeiträge unsere Mitstreiter:innen: In Kürze auch schriftlich: Redebeitrag unserer Mitstreiterin der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte Redebeitrag von Detlef (DVG-VK) Rede von Christin (Aktiv bei Bildung ohne Bundeswehr BoB) Redebeitrag von Dr. Inga Blum (IPPNW/ICAN Hamburg) Rede vom Ralf Peters (Hamburger Forum)

Pressemitteilung: Ein klares Signal für den Frieden durch ein Landesgesetz ist möglich

Hamburg, den 02.03.2022 Pressemitteilung Volksinitiative gegen Rüstungsexporte im Ausschuss für Wirtschaft und Innovation in der Hamburgischen Bürgerschaft – Ein klares Signal für den Frieden durch ein Landesgesetz ist möglich  Gestern haben wir im Ausschuss für Wirtschaft und Innovation der Hamburgischen Bürgerschaft unser Anliegen vorgestellt, für das 16442 Hamburger_innen ihre Unterschrift gegeben haben. „Wir fordern, dass Bürgerschaft und Senat durch ein Verbot der Transporte von Rüstungsgütern per Landesgesetz endlich konsequent ihrer,…

Aufruf zum globalen Aktionstag der Friedensbewegung am 6.3.22. Stoppt den Krieg in der Ukraine! Für Verhandlungen und Frieden!

Russische Truppen raus. Nein zur Nato-Erweiterung. Gegen das 100 Milliarden € Aufrüstungsprogramm. Stopp der Waffenexporte auch in die Ukraine! Am Sonntag, den 06.03.2022 um 15 Uhr. Start: Hamburger Fischmarkt  Der Krieg in der Ukraine ist eine Katastrophe für die Menschen in der Ukraine und eine schreckliche Bedrohung für uns alle. Ein internationales Antikriegstreffen, organisiert von CODEPINK, der Stop the War Coalition und der Campaign for Nuclear Disarmament – an dem…