Unser neuer Kurzflyer ist da!

Für den Start der Unterschriftensammlung Mitte März haben wir einen neuen Kurzflyer geschrieben. Da steht alles wichtige drin: Warum die Volksinitiative? Wer wir sind und wie die Volksgesetzgebung funktioniert. Und natürlich wie ihr mitmachen könnt!  Aber lest selbst:  >>Kurzflyer<<

Lichtspiel in der Sternschanze, Vorstellung der Volksinitiative in Wort und Bild, Film und Gesang, sowie Lichtprojektionen

Bereits Anfang Dezember, zum bundesweiten Aktionstag „Abrüsten statt Aufrüsten“ haben wir mit einer kräftigen Projektionsveranstaltung die Schanze belebt und unser Friedensanliegen in die Öffentlichkeit getragen. Schöne Bilder der Aktion findet ihr unter: https://ziviler-hafen.de/fotos Wir wollen die gelungene Aktion am kommenden Samstag, 13.2.21 wiederholen, diesmal direkt am Eingang Sternschanze – Ecke Schanzenstraße. Wir beginnen um 18 Uhr und freuen uns, in Wort und Bild, Film und Musik und mit vielen starken…

LiveTalk der Linken mit unserem Mitstreiter Axel Richter!

Die Landessprecher:innen der LINKEN laden ein zum LiveTalk mit dem Thema „Hamburger Hafen: Tor zum Tod“, mit dabei ist unser Mitstreiter Axel Richter, Bildhauer. Hauptthema wird sein, wie Hamburg seiner Verantwortung weltweiten Frieden zu stiften endlich nachkommen kann und warum wir dafür gemeinsam die Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen stoppen wollen. Am Freitag, den 12.02.2021 um 19:00 Uhr über Facebook – https://www.facebook.com/DIELINKE.Hamburg – und bei YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=Uqu6uHD4-a4&feature=youtu.be

Dokumentation: Rede von Monika beim Aktionstag am 05.12.20

Rede von Monika von der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte am 5.12. auf dem Rathausmarkt. Wir starten die Volksinitiative gegen Rüstungsexporte! Liebe Hamburger und Hamburgerinnen, liebe Friedensfreund*innen, ich stehe heute hier als Mitglied des Arbeitskreises Frieden in ver.di, und darüber bin ich/sind wir als Arbeitskreis Teil der in Kürze startenden Volksinitiative gegen Rüstungsexporte, für einen zivilen Hafen in Hamburg. Meine Vorredner*innen haben all das benannt, was uns antreibt. Die Ohnmacht ist meist…

Lichtspiel – Abrüsten statt Aufrüsten

Am kommenden Samstagnachmittag werfen wir als Volksinitiative gegen Rüstungsexporte am Aktionstag „Abrüsten statt Aufrüsten“ ein paar Lichtprojektionen an die Häuserwände und -fassaden der Stadt. Mit Hilfe der Lichtprojektionen wollen wir uns in der Schanze, am Schulterblatt, Ecke Susannenstraße, vorstellen und bringen dazu auch einen Kurzfilm, Friedensforderungen und Bilder mit. Kommt dazu! 05.12.2020, ab 17 Uhr am Schulterblatt:  Infotisch und Vorstellung der Volksinitiative 

Digitaler Friedensratschlag

Am Sonntag, den 06.12.20, von 11 – 19 Uhr findet der 27. Friedensratschlag unter dem Titel „Weltkriegsgefahren entgegentreten – Wandel zum Frieden einleiten!“ statt, vor dem Hintergrund der aktuellen Bedingungen leider nur digital. Dennoch wurde ein gutes und umfangreiches Programm (siehe Anhang) auf die Beine gestellt. So wird es z.B. Vorträge zu den Themen Krise und Krieg, Gute Nachbarschaft Russland und atomare Aufrüstung geben, sowie Workshops zu Rüstungskonversion, Frieden und Klima…

Beteiligung am bundesweiten Aktionstag: 05.12.20 auf dem Rathausmarkt

Anlässlich der Beratungen im Bundestag zum nächsten „Verteidigungsetat“ und der damit geplanten Erhöhung des Rüstungshaushalts hat sich die Friedensbewegung zu einem bundesweit dezentralen Aktionstag am kommenden Samstag, den 05.12.20, verabredet. Die Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ hat dazu, zum 40. Jahrestag der Entstehung des Krefelder Appells, den Frankfurter Appell „ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN – NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT!“ verfasst. Auch in Hamburg wird es an diesem Tag eine Kundgebung von 12:30 bis 14:30…

Förderung durch die Bewegungsstiftung

Die Bewegungsstiftung hat sich in der letzten Förderrunde auch für unsere „Kampagne für einen zivilen Hafen“ entschieden und will uns sowohl finanziell unterstützen als auch beratend zur Seite stehen! Die Bewegungsstiftung fördert soziale Bewegungen, die sich für Ökologie, Frieden und Menschenrechte einsetzen. Auf ihrer Homepage heißt es dazu weiter: „Viele spenden oder stiften für gute Zwecke und versuchen damit, den Rückzug des Staates aus seiner sozialen Verantwortung auszugleichen. Die Bewegungsstiftung…

Jetzt auch auf Facebook

Seit unserer Auftaktveranstaltung sind wir nun auch auf Facebook vertreten! Schaut doch mal vorbei und hinterlasst ein Like oder einen Kommentar auf unserer Seite ? https://m.facebook.com/profile.php?id=117317426804159&ref=content_filter

Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg!

Unsere Auftaktveranstaltung am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg, mit vielen vielfältigen Redebeiträgen, großartiger Musik und einer beeindruckenden Kunstperformance. Solltet ihr sie verpasst haben, legen wir euch einen kurzen Zusammenschnitt vom Friedenskanal Hamburg ans Herz, schaut doch mal rein: https://youtu.be/2NUOmuEbUAU