Stoppt den Krieg – Hafenarbeiter aus Genua berichten!

Aus dem Aufruf zitiert: Am Samstag, 25.06. begrüßen wir sie im Hamburger Gewerkschaftshaus. Am Tag zuvor sind sie in Bremen. Eine gute Gelegenheit das Band fester zu knüpfen und den gemeinsamen Kampf gegen Rüstungsexporte u. a. durch zivile Häfen weiter auszubauen. Am 20. Mai 2019 verhinderten Hafenarbeiter in Genua die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf den saudi-arabischen Frachter »Bahri Yanbu« und machten damit deutlich, dass Aktivitäten von Arbeiterinnen…

ANTIMILITÄRISCHE HAFENRUNDFAHRT

Die antimilitaristische Hafenrundfahrt dauert ca. 90 Minuten und führt uns an historische und aktuelle Orte von Rüstungsproduktion / -lagerung und -export. Während der Fahrt erläutern die KollegInnen sowohl die Historie der jeweiligen angefahrenen Orte als auch ihre aktuelle Bedeutung. Aktuelle und vergangene Beispiele lassen die militaristische Geschichte des Hafens und den antimilitaristischen Widerstand der Hafenarbeiter:innen wieder lebendig werden und verraten einen Blick hinter seine unbekannten Seiten. Kontakt: Hartmut Ring, 0174…

Auftaktveranstaltung Hamburg-Tribunal: FRIEDEN BEGINNT HIER

Das Hamburg Tribunal gibt Betroffenen eine Stimme An konkret verhandelten Beispielen von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen aus Nordsyrien (Rojava), Mexico und Kolumbien, Jemen und Afrika werden globale Auswirkungen von Rüstungstransporten durch Hamburg deutlich sichtbar gemacht und im Tribunal verhandelt. Aktuell sehen wir die verheerenden Auswirkungen eines Kriegens, vor unserer Haustür“ und verfolgen täglich die Bilder von Leid und Tod. Die Folgen von Kriegen und bewaffneten Konflikten sind dagegen kaum im Fokus…

Aktiventreffen

Wir wollen alle herzlich einladen, an unserem 14-tägigen Aktivenplenum teilzunehmen. Immer am ersten und dritten Dienstag im Monat. Wir treffen uns in Präsenz, kommt gerne dazu! Wir diskutieren gemeinsam, werten vergangene Veranstaltungen und Aktionen aus und planen neue. Wir freuen uns über Anregungen, Vorschläge, neue Ideen oder Einladungen! Meldet euch einfach unter: kontaktziviler-hafen.de, dann teilen wir euch den Raum mit!