Aktiventreffen
Wir wollen alle herzlich einladen, an unserem 14-tägigen Aktivenplenum teilzunehmen. Immer am ersten und dritten Dienstag im Monat. Wir treffen uns in Präsenz, kommt gerne dazu! Wir diskutieren gemeinsam, werten vergangene Veranstaltungen und Aktionen aus und planen neue. Wir freuen uns über Anregungen, Vorschläge, neue Ideen oder Einladungen! Meldet euch einfach unter: kontaktziviler-hafen.de, dann teilen wir euch den Raum mit!
Festkundgebung am Tag der Befreiung
8. Mai 2022 | 12 – 21 Uhr | Jungfernstieg Hamburg Aus der Einladung: "Der 8. Mai 1945 ist die bedeutsamste positive Zäsur in der jüngeren Menschheitsgeschichte: Ein internationales, system- und weltanschauungsübergreifendes Bündnis der Antifaschist:innen von der Sowjetunion bis zu den USA bezwang die Barbarei – und befreite die Menschheit von Weltkrieg, Gewaltherrschaft, millionenfachem Mord und Massenvernichtung durch den deutschen Faschismus. Die Befreiung wurde mit weitreichenden Konsequenzen für eine zivile,…
Aktiventreffen
Wir wollen alle herzlich einladen, an unserem 14-tägigen Aktivenplenum teilzunehmen. Immer am ersten und dritten Dienstag im Monat. Wir treffen uns in Präsenz, kommt gerne dazu! Wir diskutieren gemeinsam, werten vergangene Veranstaltungen und Aktionen aus und planen neue. Wir freuen uns über Anregungen, Vorschläge, neue Ideen oder Einladungen! Meldet euch einfach unter: kontaktziviler-hafen.de, dann teilen wir euch den Raum mit!
ANTIMILITÄRISCHE HAFENRUNDFAHRT
Die antimilitaristische Hafenrundfahrt dauert ca. 90 Minuten und führt uns an historische und aktuelle Orte von Rüstungsproduktion / -lagerung und -export. Während der Fahrt erläutern die KollegInnen sowohl die Historie der jeweiligen angefahrenen Orte als auch ihre aktuelle Bedeutung. Aktuelle und vergangene Beispiele lassen die militaristische Geschichte des Hafens wieder lebendig werden und verraten einen Blick hinter seine unbekannten Seiten. Kontakt: Hartmut Ring, 0174 740 92 08 / friedenskulturposteo.de AG-Hafengruppe…
Aktionsvorbereitung gegen das Aufrüstungspaket
Der zivilgesellschaftliche Protest aus Friedens- und Antifa-Bewegung, Kultur und wissenschaftlichen Einrichtungen gegen das 100 Milliarden Euro Aufrüstungspaket nimmt zu und entfaltet zunehmend Wirkung. Vielfältige und gut besuchte Ostermärsche und (inter-)nationale Friedenskonferenzen liegen hinter uns. An zahlreichen Orten werden Aktionen für Abrüstung statt Aufrüstung unternommen. Dagegen wird nun gesteigert undemokratisch versucht, das „Sondervermögen Bundeswehr“ noch in dieser Woche im Bundestag durchzudrücken. Doch mit jedem Tag wachsen der Unmut über die Kriegspolitik…