3. Friedenskonferenz der norddeutschen Friedensbewegung
75 Jahre NATO, 75 Jahre Grundgesetz – und heute? Frieden schaffen statt „kriegstüchtig“ werden! Sonntag, den 21. April 2024, 10.30 - 18 Uhr in Hannover, Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92 Im April 1949 wurde die NATO gegründet, angeblich zur „kollektiven Selbstverteidigung“ im Rahmen der UN-Charta, eigentlich zur Durchsetzung westlicher Interessen gegen „den“ Kommunismus im Kalten Krieg. Oder wie ihr erster Generalsekretär, Lord Ismay, es lapidar ausdruckte: „to keep the Soviet…
Aktiventreffen
Wir wollen alle herzlich einladen, an unserem 14-tägigen Aktivenplenum teilzunehmen. Immer am zweiten und vierten Dienstag im Monat. Dienstag, den 23. April um 18 Uhr in Raum 07, Von-Melle-Park 9. Wir diskutieren gemeinsam, werten vergangene Veranstaltungen und Aktionen aus und planen neue. Wir freuen uns über Anregungen, Vorschläge, neue Ideen oder Einladungen! Meldet euch einfach unter: kontaktziviler-hafen.de, dann teilen wir euch den Raum mit!
Das Friedensgebot des Grundgesetzes verwirklichen!
Für ein Verbot von Rüstungsexporten über den Hamburger Hafen Diskussion zum Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichts gegen unser Volksbegehren Dienstag, den 14. Mai 2024 um 18 Uhr Curiohaus Hamburg, Raum ABC, Rothenbaumchaussee 15 (nahe Dammtor Bahnhof) Gegen den Kriegskurs Deutschlands und die zynischen Profite mit dem Rüstungsgeschäft haben wir uns zum Ziel gesetzt, allen Transport und Umschlag von Rüstungsgütern aus dem Hamburger Hafen zu verbannen. Wir werden nicht ruhen, bis wir…
Kundgebung: Gegen Krieg und Militarismus – Zeit für Abrüstung
Kundgebung am 8. Juni 2024 um 15 Uhr am Ida-Ehre-Platz (Mönckebergstraße) Am 8. Juni, dem "Tag der Bundeswehr", soll die Militarisierung der Gesellschaft an zehn Standorten Deutschlands abgefeiert werden. Auch an der Bundeswehruniversität in Hamburg dürfen „Kinder, Oma und Opa, Freunde und Nachbarn“ „einen ganzen Tag lang“ „Soldaten und Technik persönlich erleben“. Wir sagen dazu nein und haben Besseres vor! Mit der UN-Charta und dem Menschenrecht hat die Menschheit nach…
Kundgebung gegen den „Tag der Bundeswehr“
Gegen Krieg und Militarismus – Zeit für Abrüstung Kundgebung am 8. Juni 2024 um 15 Uhr am Ida-Ehre-Platz (Mönckebergstraße) Am 8. Juni, dem "Tag der Bundeswehr", soll die Militarisierung der Gesellschaft an zehn Standorten Deutschlands abgefeiert werden. Auch an der Bundeswehruniversität in Hamburg dürfen „Kinder, Oma und Opa, Freunde und Nachbarn“ „einen ganzen Tag lang“ „Soldaten und Technik persönlich erleben“. Wir sagen dazu nein und haben Besseres vor! Mit der…