
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Festkundgebung: Tag der Befreiung
4 Mai um 12:00 bis 22:00
Der „Hamburger Ratschlag für den 8. Mai als Feiertag“ lädt ein und ruft auf, den 8. Mai 2025 als Tag der Befreiung gemeinsam würdig mit der Festkundgebung auf dem Hamburger Jungfernstieg von 12 bis 22 Uhr zu feiern. Mit einem internationalistischem Bühnenprogramm und einem „Weg des Widerstands“ wollen wir der weltweiten Befreiung vom deutschen Faschismus und Weltkrieg gedenken und feiern: Freiheit, Gleichheit, Solidarität – Die Befreiung vollenden!
Der 8. Mai muss endlich als Tag der Befreiung ein Feiertag werden! Unser Aufruf für das diesjährige Fest ist im Anhang und auf der Webseite zu lesen: www.8mai-hamburg.de/8-mai-2025/
Das Mobilisierungsmaterial (Plakate und Flyer) findet Ihr auch analog zum Abholen an der Uni Hamburg im Flur des AStA-Trakts (Von-Melle-Park 5) und im AStA der HAW (Berliner Tor 11). Wenn Ihr Material abholen möchtet, meldet Euch gern bei kontakt[at]8mai-hamburg.de
Am Programm sind u.a. beteiligt: Norman Paech zum antifaschistischen Grundgesetz, Hans-Martin Gutmann mit Jazz-Piano, Marx Sisters and Brothers mit Gedichten und Liedern von Tucholsky bis Brecht, RussPublika zum Friedensstreben in der Sowjetunion, der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche, Auschwitz-Komitee, Kerstin Kaiser zu antifaschistischen Schlussfolgerungen, Malte Klingforth zum Kampf um den Hafen, sozialistische Jugendorganisationen gegen die Wehrpflicht, Stella’s Morgenstern, Tornado Rosenbergund viele mehr.
Bei einer Podiumsdiskussion wollen wir mit Abgeordneten von SPD, GRÜNE und LINKE zur Bedeutung und Umsetzung des 8. Mai als Feiertag diskutieren.
Auf einem „Weg des Widerstands“ kann an zahlreichen Informationsständen verschiedener Initiativen und Organisationen über die Quellen und Vermächtnisse des antifaschistischen Engagements damals und heute reflektiert und diskutiert werden.
Die Befreiung wird an verschiedenen Orten in Hamburg und bundesweit gefeiert. Das Programm der Aktionswochenzum 80. Jahrestag der Befreiung findet ihr hier: https://8mai-hamburg.de/veranstaltungsuebersicht/
Weitere Informationen:
https://www.instagram.com/8mai_hamburg/
Wir werden mit einem Intostand der Initiative gegen Rüstungsexporte vor Ort sein mit der Ausstellung über den antifaschsitischen Widerstand der Hafenarbeiter gegen Waffenlieferungen an Franco-Spanien. Heute erst recht: Für einen zivilen Hafen in öffentlicher Hand mit guter Arbeit für alle.
Kommt gerne dazu!