
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bundesweiter Aktionstag am 15. Februar gegen die geplanten Mittelstreckenraketen, für Abrüstung und Frieden
15 Februar
Rund um diesen Tag sollen in der Bundesrepublik flächendeckend Unterschriften unter den „Berliner Appell“ gesammelt werden. In vielen norddeutschen Orten sind wir entsprechend aktiv und laden alle zu unseren Infotischen ein: um zu unterschreiben, um zu besprechen, wie wir gegen die kriegerische Weltlage eine Friedensperspektive entwickeln und gemeinsam aktiv werden können.
Wir wollen nicht kriegstüchtig, sondern friedensfähig werden!
Die landgestützten Mittelstrecken- und Überschallraketen, die laut US-amerikanischer Planung mit deutscher Zustimmung ab 2026 in Deutschland stationiert werden sollen, sind Angriffswaffen mit einer Reichweite bis ca. 3000 km. Sie können Ziele in ganz Europa in wenigen Minuten erreichen und sind damit eine Bedrohung besonders gegen unsere Mitmenschen in Russland mit der Gefahr eines Atomkriegs. Sie dienen weder der Verteidigung noch der Abschreckung. Im Gegenteil, die Politik der Abschreckung hat bisher nur zu mehr Aufrüstung und Kriegen geführt, nicht aber zu einem dauerhaften Frieden.
Wir, die Friedensbewegung, sind dazu die friedenschaffende Alternative!
Wir rufen alle zivilgesellschaftlichen Kräfte wie Friedensinitiativen, Gewerkschaften, Parteien, Kirchen, Vereine und Einzelpersonen auf, sich für die Verhinderung der Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland einzusetzen und sich an der Unterschriftensammlung zu beteiligen – und über den Aktionstag hinaus.
Ganzer Aufruf der Norddeutschen Friedensbewegung mit Aktivitäten: https://norddeutsche-friedensbewegung.de/
Berliner Appell: https://nie-wieder-krieg.org/aktionen-berliner-appell/